Allgemein
Atemnot bei einfachen Tätigkeiten, rasche Erschöpfung oder geschwollene Knöchel wecken verständliche Sorgen: Sie können auf eine Herzschwäche oder geschädigte Herzklappen hinweisen. In einem ausführlichen Gespräch erfassen wir Ihre Beschwerden und Ihr tägliches Befinden. Anschließend prüfen wir Herzgröße, Pumpkraft und Klappenfunktion mit Ultraschall, EKG, Laborwerten und, falls erforderlich, weiterführender Bildgebung.
Sind Beeinträchtigungen erkennbar, besprechen wir in Ruhe mögliche Schritte – von schonender Medikamenteneinstellung über Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen bis zur koordinierten Überweisung für Katheter oder Operationseingriffe. Regelmäßige Verlaufskontrollen in unserer Privatpraxis in Freiburg helfen, Veränderungen früh zu erkennen und die Therapie anzupassen. Unser Ziel ist, Ihre Symptome zu lindern, Fortschreiten zu bremsen und Ihnen Sicherheit für den Alltag zu geben.
Über
Öffnungszeiten
Vereinbaren Sie Ihren Termin gerne direkt über unsere Onlineterminbuchung oder rufen Sie uns an.
Wir behandeln alle Patientinnen und Patienten, unabhängig von ihrer Versicherung. Die Abrechnung läuft dabei immer direkt zwischen Ihnen und unserer Praxis: Nach der Behandlung erhalten Sie eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bequem per Post.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Einstellungen erhalten Sie dazu detaillierte Informationen und können wählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Manager am Seitenende rechts widerrufen oder anpassen.
Unsere kardiologische Privatpraxis in Freiburg
befindet sich aktuell noch im Aufbau.
Ab dem 01.10.2025 sind wir persönlich für Sie da.