Ihr Kardiologe in Freiburg für Herzrhythmus, Kreislauf & Herzschrittmacherkontrollen

Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Ein gesundes Herz schlägt ungefähr 70-mal in der Minute und ist der Taktgeber des gesamten Kreislaufs. Wenn dieser nicht mehr im Rhythmus ist, sprechen wir von Herzrhythmusstörungen.
Kardiologe in Freiburg für Herzrhythmus, Kreislauf & Herzschrittmacherkontrollen

Allgemein

Wir haben ein aufmerksames Ohr für Herzstolpern, Schwindel und Kreislaufprobleme

Unregelmäßiger Herzschlag, Schwindel oder plötzlicher Blutdruckabfall lösen oft Unsicherheit aus. In unserer Freiburger Praxis klären wir solche Beschwerden Schritt für Schritt. Nach einem ausführlichen Gespräch erfassen wir Ihren Puls und Blutdruck, zeichnen Ruhe, Belastungs- und Langzeit-EKG auf und prüfen den Kreislauf mit Blutdruckprofilen. So lassen sich Rhythmus und Durchblutungsstörungen sicher einordnen.

Herzschrittmacher- und Defibrillatornachsorge

Wenn ein Herzschrittmacher oder Defibrillator eingesetzt wurde, übernehmen wir die regelmäßige Kontrolle der Aggregate: Batterie und Elektrodencheck, Funktionsanalyse sowie Anpassung der Einstellungen. Die Daten besprechen wir verständlich mit Ihnen und leiten, falls nötig, weitere Behandlungsschritte ein. Unser Ziel ist, eine regelrechte Funktion des Herzschrittmachers oder Defibrillators sicherzustellen, Stürze oder Ohnmachten zu vermeiden und gefährliche Herzrhythmusstörungen sicher zu behandeln.

Über

Unsere diagnostischen Leistungen im Bereich Herzrhythmus & Kreislauf in Freiburg

Erhebung der individuellen medizinischen Vorgeschichte

Ihre gesundheitliche Vorgeschichte ist zentral für eine fundierte Diagnostik. Wir nehmen uns in der Kardiologie Freiburg Zeit für ein umfassendes Gespräch über Symptome, frühere Erkrankungen, familiäre Risiken und Gewohnheiten – individuell, sorgfältig und vorausschauend.

Bei der körperlichen Untersuchung achten wir gezielt auf Pulsverlauf, Herzrhythmus, Kreislaufreaktionen und mögliche Begleitsymptome. So ergänzen wir apparative Messungen um klinische Hinweise auf Rhythmus- oder Kreislaufstörungen.
Wir prüfen, wie Blutdruck und Herzfrequenz in Ruhe und bei körperlicher Belastung reagieren. Zusätzlich bewerten wir die neurovegetative Regulation – ein zentraler Indikator für Ihre Herz-Kreislauf-Fitness im Alltag.
Das EKG misst die elektrische Aktivität Ihres Herzens über zwölf Ableitungen. Es liefert Hinweise auf Herzrhythmus, Infarktnarben oder strukturelle Veränderungen – und gehört zur Standarduntersuchung in der Herz-Kreislauf-Medizin.
Diese Ultraschalluntersuchung gibt Einblick in die Anatomie und Leistungsfähigkeit des Herzens. Besonders bei Verdacht auf eine koronare Herzerkrankung hilft sie, die Herzklappen, die Pumpfunktion und auffällige Wandbewegungen zu bewerten.
Durch die Kombination von Belastung und Herzultraschall lassen sich Störungen der Durchblutung erkennen, die unter Ruhebedingungen verborgen bleiben. Die Stressechokardiographie ist besonders hilfreich bei unklarer Belastbarkeit oder Brustenge.
Über ein tragbares Messgerät wird Ihr Herzrhythmus tagsüber und nachts automatisch erfasst. Die Langzeitmessung gibt Auskunft über das Herzfrequenzprofil und zeigt Rhythmusstörungen auf.
Die Langzeit-Blutdruckmessung erfasst Ihre Werte über 24 Stunden hinweg – auch nachts und im Alltag. So lassen sich Blutdruckspitzen, nächtliche Entgleisungen oder unzureichende Therapieeffekte zuverlässig erkennen und einordnen.
Wir prüfen Ihre Laborwerte auf relevante internistische und kardiologische Parameter – etwa Blutfette, Zuckerwerte, Entzündungsmarker und Organfunktionen. So lassen sich Risikofaktoren frühzeitig erkennen und gezielte Therapieschritte ableiten.

Moderne Schrittmacher und Defibrillatoren speichern zahlreiche Informationen über Herzrhythmus, Therapieverläufe und Gerätetätigkeit. Wir überprüfen regelmäßig die Funktion, passen Programme an und erkennen frühzeitig, ob eine Veränderung der Therapie nötig ist – für Ihre Sicherheit und Lebensqualität.

Mit dem Schellong-Test untersuchen wir Ihre Kreislaufregulation beim Wechsel zwischen Liegen und Stehen. Die Messung von Blutdruck und Herzfrequenz zeigt, ob ein ausgeprägter Blutdruckabfall oder ein unangemessener Pulsanstieg vorliegt. Beides kann uns Hinweise auf eine Kreislaufschwäche oder vegetative Störung geben.
Alle erhobenen Befunde erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt. Wir zeigen auf, was unauffällig ist, besprechen eventuelle Risiken und entwickeln gemeinsam Strategien zur Erhaltung oder gezielten Verbesserung Ihrer Gesundheit.
Wir erstellen für Sie einen umfassenden Abschlussbericht, der alle Befunde, Bewertungen und Therapieempfehlungen verständlich darstellt. Er kann als Grundlage für Ihre Unterlagen oder zur Weitergabe an andere Fachärzte dienen.

Praxis für Herzgesundheit in Freiburg
Ihr Ansprechpartner
für Herzrhythmus, Kreislauf & Herzschrittmacherkontrollen

Störungen im Herzrhythmus oder Kreislauf sollten nicht ignoriert werden. Wir bieten moderne Diagnostik, die Ihnen Sicherheit gibt und wenn notwendig effektive Behandlungen ermöglicht.

Öffnungszeiten

Ihr Kardiologe in Freiburg – Praxis für Herzgesundheit

Für uns ist Gesundheit eine Herzensangelegenheit. Deshalb freuen wir uns darauf, Sie bei Ihrer Herzgesundheit zu unterstützen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin gerne direkt über unsere Onlineterminbuchung oder rufen Sie uns an.

Sprechzeiten

Wir behandeln alle Patientinnen und Patienten, unabhängig von ihrer Versicherung. Die Abrechnung läuft dabei immer direkt zwischen Ihnen und unserer Praxis: Nach der Behandlung erhalten Sie eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bequem per Post.

Sollten Sie Fragen zu Kosten, Erstattung oder Zahlungsmodalitäten haben, sprechen Sie uns jederzeit an. Gerne klären wir Selbstzahler ganz transparent über zu erwartende Kosten auf, damit Sie eine volle Kostenkontrolle haben. Wir helfen Ihnen zeitnah und unkompliziert weiter, damit Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.
Praxiseröffnung am
1. Oktober 2025

Unsere kardiologische Privatpraxis in Freiburg
befindet sich aktuell noch im Aufbau.
Ab dem 01.10.2025 sind wir persönlich für Sie da.

Bei Fragen oder Terminwünschen vorab
erreichen Sie uns gerne unter: