Unsere Praxis

Prävention von Herzkreislauferkrankungen & internistische Vorsorgeuntersuchung.
Unsere Praxis für Herzgesundheit Freiburg
Wir schaffen einen Ort, an dem Menschen Herzgesundheit nicht nur medizinisch erleben, sondern als Teil eines bewussteren Lebensstils begreifen – gemeinsam, mit Freude und Exzellenz.“

– Praxis für Herzgesundheit Freiburg

Das sind unsere “Big five for live”

Inspiriert durch den gleichnamigen Roman von John Strelecky

Empathie und Menschlichkeit

Wir sehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Menschen und begegnen ihm mit Einfühlungsvermögen sowie ehrlicher Zuwendung. Durch hohe persönliche Wertschätzung und einen stets freundlichen Umgang schaffen wir Vertrauen und Nähe.

Hohe fachliche Expertise

Mit hochwertiger, moderner apparativer Ausstattung und umfassendem, stets aktuellem Fachwissen sichern wir Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau. Unsere Beratung und Therapie sind dabei maßgeschneidert und exakt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Zur Seite steht uns dabei zudem ein starkes Netzwerk verlässlicher Versorgungspartner.

Zeit statt Taktung

Wir nehmen uns Zeit – für unsere Patienten, für unser Team, für gute Medizin. Denn hohe Qualität entsteht nicht unter Zeitdruck.

Starkes Team

Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang auf allen Ebenen und verstehen uns als ein Team, das gemeinsam arbeitet und gestaltet. Die persönliche Situation und Entwicklung unserer Mitarbeitenden begleiten wir aktiv und positiv.

Konstantes Lernen & Weiterentwicklung

Stetes Lernen und Wachsen prägt unser Handeln – wir bauen unser medizinisches Wissen aus, verbessern die Versorgung unserer Patienten und erweitern unser Leistungsspektrum.

Räumlichkeiten

Das sind unsere Räume

Team

Ärztliche Beratung

Privatpraxis für Kardiologie & Innere Medizin in Freiburg

PD Dr. med. Jonathan Rilinger

Facharzt für Kardiologie, Innere Medizin und Notfallmedizin

Privatpraxis für Kardiologie & Innere Medizin in Freiburg

PD Dr. med. Jonathan Rilinger

Facharzt für Kardiologie, Innere Medizin und Notfallmedizin

Lebenslauf

2009-2015

Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Staatsexamen mit Gesamtnote „sehr gut“

2016

Dissertation mit magna cum laude

2016-2021

Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin am Universitätsklinikum Freiburg sowie Universitätsherzzentrum Freiburg – Bad Krozingen

2019
Zusatzbezeichnung für Notfallmedizin
2021
Facharzt für Innere Medizin
2021-2024
Weiterbildung zum Facharzt für Kardiologie am Universitätsklinikum Freiburg sowie Universitätsherzzentrum Freiburg – Bad Krozingen

2022

Habilitation, Privatdozent

2024

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

2024

DGK – Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie
2021-2025
Leitende Koordination des ISAH Instituts – Interventionen bei Strukturellen und Angeborenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Universitätsherzzentrum Freiburg – Bad Krozingen

2023-2025

Oberärztliche Tätigkeit am Universitätsherzzentrum Freiburg – Bad Krozingen
Schwerpunkt für strukturelle Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Interventionelle Kardiologie / TAVI

2025

Gründung der Praxis für Herzgesundheit Freiburg, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin im Rieselfeld

Medizinischer Werdegang

Meine ärztliche Weiterbildung und oberärztliche Tätigkeit durfte ich am Universitätsklinikum Freiburg sowie Universitätsherzzentrum Freiburg – Bad Krozingen durchlaufen. In dieser Zeit erwarb ich die Facharztbezeichnung für Innere Medizin, für Innere Medizin und Kardiologie sowie die Zusatzbezeichnung für Notfallmedizin. Die fachliche Spezialisierung meiner Ausbildung umfasste zum einen alle Facetten der konservativen kardiologischen Diagnostik wie EKG-Befundung, Herzultraschalluntersuchung, ergometrische Belastungsuntersuchungen, Sonographie der inneren Organe und Gefäße sowie der medikamentösen Therapie der Herzschwäche, koronaren Herzkrankheit, Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen. Zum anderen durchlief ich eine Spezialisierung in der Interventionellen Kardiologie. Die Expertise im Bereich der Koronardiagnostik und –Therapie wird durch die Zusatzqualifikation für Interventionelle Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie dokumentiert. Darüber hinaus lag ein großer Tätigkeitsschwerpunkt in der Diagnostik und interventionellen Therapie der strukturellen Herzerkrankungen mit Zertifizierungen für den minimalinvasiven Herzklappenersatz (Transkatheter-Aortenklappenimplantation – TAVI). Zusätzlich durchlief ich eine Spezialisierung auf Intensiv- und Notfallmedizin, in der ich über drei Jahre auf der Medizinischen Intensivstation der Uniklinik Freiburg das Maximum der intensivmedizinischen Versorgung erlernen konnte. Zudem bin ich als Notarzt tätig und verfüge daher über umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet der Notfallversorgung.

Damit stehe ich Ihnen mit meiner vollen Erfahrung über das gesamte Spektrum der Kardiologie zur Verfügung, reichend von der allgemeinen Kardiologie bis hin zu hochspezialisierten, minimalinvasiven Behandlungsformen. Meine Erfahrungen in der kardiovaskulären Diagnostik und Durchführung kardiologischer Eingriffe gebe ich gerne an Sie weiter und diskutiere mit Ihnen auf Augenhöhe sowohl fachlich als auch praktisch.

Wissenschaftlicher Werdegang

Die Medizin unterliegt einem ständigen Wandel, wobei sich die Diagnostik und Therapie auch im Fach der Kardiologie kontinuierlich weiterentwickelt. Eine aktive Teilnahme an dieser Entwicklung ist daher von großem Vorteil, da dadurch ein tiefgreifendes Verständnis für diese Veränderungen entsteht. Zudem kann hierdurch immer eine optimale Therapie nach bester Evidenzlage angeboten werden.

Nach meiner Promotion führte ich meine wissenschaftliche Tätigkeit konstant und intensiv fort und nahm an vielen nationalen und internationalen Kongressen teil, auf denen eigene wissenschaftliche Ergebnisse präsentiert wurden. Zudem wurden von mir über 45 wissenschaftliche Arbeiten in angesehen Fachjournalen publiziert. Diese wissenschaftlichen Bemühungen mündeten in die erfolgreiche Habilitation ein und damit die Berechtigung zur Führung des Titels Privatdozent „PD Dr. med.“. Eine außerplanmäßige Professur wurde bereits beantragt.

Zudem führe ich ein intensives Engagement in den kardiologischen Fachgesellschaften, insbesondere der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und wurde 2024 zum Nukleus der Arbeitsgruppe „Koronarer Fluss und myokardiale Perfusion“ der DGK gewählt.

Persönliche Entwicklung

In der Uniklinik habe ich auf den kardiologischen Normalstationen, der Intensivstation oder bei den Herzkatheter-Eingriffen sehr oft Menschen getroffen, welche mit bereits weit vorangeschrittenen Erkrankungen zu uns kamen. Vielen davon konnten wir Linderung bringen, vielen aber auch nicht, weil eine adäquate medizinische Versorgung hier zu spät kam. Das ist hart für die Patienten aber auch bitter für das behandelnde medizinische Team.

Hieraus entwickelte sich für mich der tiefgreifende Wunsch die Probleme früher anzugehen, um die Gesundheit zu schützen, Risiken rechtzeitig zu entdecken und bestehende Erkrankungen zu bremsen, noch bevor sie das Leben negativ beeinträchtigen.

Nach vielen Jahren der intensiven medizinischen Aus- und Weiterbildung sowie wissenschaftlichen Tätigkeit freue ich mich daher sehr, all meine Erfahrungen und mein Wissen zu nutzen, um Menschen in einem frühen Stadium Ihrer Erkrankungen zu helfen – damit diese im besten Fall gar nicht erst relevant werden.

Hierfür habe ich die Praxis für Herzgesundheit Freiburg gegründet.

Ich freue mich darauf Sie persönlich kennen zu lernen.

Ihr
PD Dr. med. Jonathan Rilinger

Team

Unsere Medizinischen Fachangestellten
Privatpraxis für Kardiologie & Innere Medizin in Freiburg

Salma Ziyar

Praxismanagerin

Werde Teil unseres Teams!

In unserer neugegründeten Praxis für Herzgesundheit in Freiburg verbinden wir moderne Kardiologie mit menschlicher Nähe und einem starken Teamgeist. Wir sind überzeugt: Gute Medizin entsteht dort, wo Fachwissen auf ein respektvolles Miteinander trifft. Ein starkes Team bildet hier die Basis für eine umfassende Versorgung unserer Patienten.

Öffnungszeiten

Ihr Kardiologe in Freiburg – Praxis für Herzgesundheit

Für uns ist Gesundheit eine Herzensangelegenheit. Deshalb freuen wir uns darauf, Sie bei Ihrer Herzgesundheit zu unterstützen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin gerne direkt über unsere Onlineterminbuchung oder rufen Sie uns an.

Sprechzeiten

Wir behandeln alle Patientinnen und Patienten, unabhängig von ihrer Versicherung. Die Abrechnung läuft dabei immer direkt zwischen Ihnen und unserer Praxis: Nach der Behandlung erhalten Sie eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bequem per Post.

Sollten Sie Fragen zu Kosten, Erstattung oder Zahlungsmodalitäten haben, sprechen Sie uns jederzeit an. Gerne klären wir Selbstzahler ganz transparent über zu erwartende Kosten auf, damit Sie eine volle Kostenkontrolle haben. Wir helfen Ihnen zeitnah und unkompliziert weiter, damit Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.
Praxiseröffnung am
1. Oktober 2025

Unsere kardiologische Privatpraxis in Freiburg
befindet sich aktuell noch im Aufbau.
Ab dem 01.10.2025 sind wir persönlich für Sie da.

Bei Fragen oder Terminwünschen vorab
erreichen Sie uns gerne unter: